©

Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

Alter Hof sucht neue Liebe

Ein Informationsangebot für Allgäuer Eigentümerinnen und Eigentümer leerstehender Höfe. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten rund um das Thema Allgäuer Hoftransformation für neue Formen von Wohnen, Arbeiten und Urlauben.

    Bauernhöfe und landwirtschaftliche Gebäude prägen das Ortsbild unserer Allgäuer Dörfer und Städte stark. Sie sind Zeitzeugen, Kulturgüter, Denkmäler. Immer wieder trifft man heute jedoch inner- sowie außerorts auf sogenannte Althofstellen, die leer stehen. Zeitgleich steigt der Wohnraumbedarf im Allgäu weiter, sodass vielerorts Engpässe entstehen und wichtiger Wohnraum fehlt.

    Mit der Informations- und Sensibilisierungskampagne „Alter Hof sucht neue Liebe“ von 2021 bis 2025 sprach die Allgäu GmbH Eigentümer:innen von leerstehenden Althofstellen an. 

    Mit Veranstaltungsreihen, einem Beratungsprogramm, zwei Mentoring-Staffeln und vielen weiteren Maßnahmen wurden unkompliziert, niederschwellig und umfassend wichtige Aspekte der Hoftransformation vermittelt. Das Projekt „Alter Hof sucht neue Liebe“ wurde im März 2025 beendet. Die Wichtigkeit des Themas ist jedoch weiterhin hoch. Daher finden Sie auf dieser Seite weitere Angebote auch nach dem offiziellen Projektende.

     

    Im Vordergrund Äste mit Blättern, dahinter ein offenes Holzhaus mit Menschen, die sich unterhalten
    ©

    Allgäu GmbH, Philipp Herzhoff

    Hofliebe Get together 2025

    Im Jahr 2025 organisieren wir verschiedene Abendformate zur gegenseitigen Vernetzung, zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen. Jetzt über die kommenden Termine informieren!

    Zu den Terminen
    Haus mit einer Lichterkette geschmückt, im Vordergrund eine Blumenwiese
    ©

    Allgäu GmbH, Philipp Herzhoff

    Reihe „Alter Hof sucht neue Liebe“

    Althofstelle im Wandel

    Die Schule für Dorf- und Landentwicklung Schwaben/Oberbayern organisiert im Mai, inspiriert von unserem Projekt, eine zum größten Teil digitale Veranstaltungsreihe zu den wichtigsten Themen der Hoftransformation.

    Mehr dazu
    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    ALTHÖFE IM PORTRÄT

    Hofliebe-Porträts

    Wir sind zu Besuch bei fünf Allgäuer Hofprojekten, die mit viel Liebe, Mut und Kraft unterschiedlichen Höfen neues Leben einhauchen. Unsere Hof-Porträts wollen gerne inspirieren, motivieren und besondere Raum-Ideen vorstellen. Zum Beispiel: Das Projekt "D'Kammer" aus dem Unterallgäu.

    Zu den Porträts
    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Auf einen Blick!

    Checklisten für Althof-Besitzer:innen

    Auf welche Themenkomplexe ist bei Althofstellen zu achten? Welche zentralen Fragen sind im ersten Schritt zu klären? An welchen Leitfragen kann man sich orientieren? Diese Fragen sollen anhand von kostenlosen Checklisten auf den folgenden Seiten beantwortet werden können.

    Zu den Checklisten
    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Masterclass Hoftransformation Allgäu

    Seminartagebuch: Die Masterclass Hoftransformation war eine erstmalige Seminarreihe für interessierte Althofbesitzer:innen, die mit ihrem Hof über den "Tellerrand" hinausschauen möchten. Die kostenlosen Veranstaltungen wurden in Kooperation mit CoWorkLand angeboten.

    Rückblick
    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Summer School Hoftransformation

    Im August 2023 fand ein weiteres spannendes Format statt: Allgäuer Althofbesitzer:innen erleben eine Woche voller Inspiration und Austausch. Die Summer School Hoftransformation bot Fachvorträge und Formate für Austausch und Ideenentwicklung.

    Rückblick

    Magazin

    Porträt

    d‘Kammer - Familienerbe mit neuen Ideen bewahren

    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Neue Wege mit dem Unterallgäuer Familienhof in 7. Generation gehen und gleichzeitig mit viel Herz und Liebe zum Detail Altes wertschätzen und bewahren

    Zum Porträt
    Radioreportage

    "Alter Hof sucht neue Liebe" im Radio

    ©

    Allgäu GmbH, Philip Herzhoff

    Im Magazin "Zeit für Bayern" war Bayern 2 zu Gast bei "Alter Hof sucht neue Liebe". Drei Allgäuer Hofprojekte erzählen ihre Geschichte.

    Zur Reportage
    Der Allgäu Podcast

    Zu Besuch auf dem Hof der Möglichkeiten

    ©

    Allgäu GmbH, Erika Dürr

    Mit Christian Müller vom ROSSO bei Altusried sprechen wir über neu entdeckte Hofliebe, Landlust und besondere Momente im umgebauten Allgäuer Hof.

    Zum Porträt
    ©

    Allgäu GmbH, Susanne Mölle

    Ramona Riederer

    Leitung Standort- und Regionalentwicklung, Wohnraum und Gewerbeflächen, Standortmarketing